Der Verein vermittelt dich an unsere Kontaktperson vor Ort. Außerdem bieten wir eine kostenlose Unterkunft im Betreuerhaus direkt neben der Villa. Du musst lediglich etwas Geld für dein Essen bezahlen.
Du solltest mindestens 25 Jahre alt sein und uns ein Motivationsschreiben und einen kurzen Lebenslauf zukommen lassen, damit wir einen Eindruck von dir als Person gewinnen. Selbstverständlich solltest du auch kinderfreundlich und aufgeschlossen gegenüber, sowie anpassungsfähig an eine völlig andere Kultur und Lebensweise sein.
Auf dich kommen nur die Kosten deines Fluges sowie ein täglicher Beitrag von 4 Euro auf dich zu. Für das Geld bekommst du dreimal am Tag ein lecker Essen.
Du musst dich um Versicherungsschutz und um das benötigte Visa eigenständig kümmern. Das Visa on Arrival gilt nur für 30 Tage und kann auch nur einmal verlängert werden.
Für Aufenthalte, die länger als 60 Tage dauern, musst du das Visuum vorher bei der Auslandsvertretung der Republik Indonesien anfordern. Dies dauert auch, also fange frühzeitig an, dich um dein Visum zu kümmern.
Genauere Infos findest du auf der Homepage des auswärtigen Amtes: Auswärtiges Amt
Wichtig und immer nützlich sind Englischkurse. Dazu haben frühere Volunteers Material mitgebracht, das nun in der Villa Kunterbunt zur Verfügung steht und auch gerne weiterentwickelt werden darf. Außerdem ist es möglich sich bei Reperaturarbeiten am Haus nützlich zu machen oder anstehende Gartenarbeit zu übernehmen. Natürlich stellt auch die Kinderbetreuung und die mithilfe im Haushalt der Villa eine Möglichkeit zur Unterstützung dar. Wichtig ist vor allem, immer da anzupacken, wo Hilfe gerade gebraucht wird. Deshalb ist es am besten immer vor Ort mit Joli, dem Leiter des Heims, zu sprechen und ihn nach Aufgaben zu fragen.
Wir suchen selbstständige Leute, die Eigeninitative beim Suchen und Planen von Aufgaben zeigen und außerdem auf Zusammenarbeit mit unserer Kontaktperson vor Ort - Joli Dachi – bedacht sind.